Posts mit dem Label Safari werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Safari werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Firefox, Safari, Chrome, Opera und CO

1 Kommentare
Die Welt ist im Wandel. Eine neue Browser-Ära scheint eingeläutet zu sein.
Seit Jahren wächst der Marktanteil vom Firefox-Webbrowsers stetig und die Dominanz des Internet Explorer scheint laut w3b-Artikel am Ende zu sein.

Da erinnere ich mich doch gern an meine ersten Interneterfahrungen um die Jahrtausendwende, als ich mit dem Netscape (hieß der Communicator?) meine ersten Internetseiten besuchte.
Bald darauf wechselte ich zum Internet Explorer. Keine wirkliche Alternative, aber das lag am neuen Betriebssystem, wo der IE vorinstalliert war.


Bin dann mehrere Jahre drauf hängen geblieben und wechselte dann schnell auf die Version 1.0 vom Firefox-Webbrowser, als dieser am 9. November 2004 raus kam.
Mittlerweile bin ich vom Hype des Firefoxbrowsers geheilt und schaue mich momentan nach besseren Alternativen um, denn mein Firefox nervt mich total. Er braucht ewig zum starten und während des Betriebs frisst der meinen Rechner die Haare vom Kopf.
Ich werde mich demnächst mal mit dem Flow des Safari-Browsers, Google's-chrome und Opera (laut Webseite der schnellste Webbrowser auf der Erde) beschäftigen, vielleicht finde ich da meine Alternative zum Firefox.
Safari hatte ich kurz an-getestet und werden den die nächsten Wochen weiter-testen und drüber berichten.
Stay tuned :-)

Rechtschreibprüfung im Safari Webbrowser

0 Kommentare
Als Technik-Neuling auf dem Gebiet des Safari-Webbrowsers ,war es für mich nicht so einfach die Rechtschreibprüfung von Englisch auf Deutsch umzustellen. Zuerst habe ich in den Einstellungen (Str+) beim Zahnrad gesucht, aber ohne Erfolg.
Doch die Lösung ist eigentlich ganz einfach. Ihr braucht nur auf einem Formular Inputfeld oder einer Textarea mit der rechten Maustaste klicken und bei dem Menüpunkt -> Rechtschreibung und Grammatik auf Rechtschreibung und Grammatik einblenden. (Bild 1)
Dann könnt Ihr in dem sich öffnenden Fenster, von Englisch auf Deutsch umstellen.(Bild 2)
Safari merkt sich das dann bis Ihr es wieder umstellt.


(Bild 1 - Rechtschreibung und Grammatik einblenden )Rechtschreibprüfung im Webbrowser Safari einstellen - Teil 1
(Bild 2 - von Englisch auf Deutsch umstellen) Rechtschreibprüfung im Webbrowser Safari einstellen - Teil 2
Kegeln und Bundesliga - Sv Semper Berlin | Wissen erweitern